Laut Erhebungen verschiedener Krankenkassen leidet etwa 1 von 10 Erwachsenen in Deutschland unter schweren bis sehr schweren Schlafstörungen. Zu den verschiedenen Arten von Schlaflosigkeit gehören Einschlaf- oder Durchschlafstörungen, schlechte Schlafqualität und Müdigkeit oder Erschöpfung während des Tages. Männer sind weniger betroffen als Frauen. Besonders auffällig ist, dass die Zahl in den letzten zehn Jahren um etwa 66 % gestiegen ist. Daher wird es immer wichtiger, sicher mit CBD-Öl behandeln zu können.
Schlafprobleme -Auswirkungen und Folgen
Menschen, die noch nie ernsthafte Probleme mit Schlaflosigkeit hatten, werden wahrscheinlich Schwierigkeiten haben, das Problem zu verstehen.Ich bemerke Hindernisse in meinem täglichen Leben. Nicht nur unser Körper braucht eine Nachtruhe, um sich zu regenerieren. Es mag verwundern, denn Schlafmangel macht sich vor allem in Schwäche und Energielosigkeit bemerkbar, unser Gehirn muss abgeschaltet werden. Das Gehirn ist dafür verantwortlich, Millionen von Vorgängen im Körper automatisch zu steuern und gleichzeitig verschiedene mentale Aufgaben möglichst schnell zu lösen. Ein Organ, das viel leistet, verdient eine tägliche Pause, und meistens bekommt man es irgendwie hin und schläft ungewollt ein Sie sitzen hinter dem Steuer eines Autos. Daher sollten Schlafprobleme nicht auf die leichte Schulter genommen und so schnell wie möglich angegangen werden.
Das Risiko von Schlafmitteln
Studien zeigen, dass etwa die Hälfte der Betroffenen Schlafmittel ohne ärztlichen Rat einnimmt. 40 % der Patienten nehmen verschreibungspflichtige Schlaftabletten ein, geben aber an, dass sie nicht ausreichend über die möglichen Nebenwirkungen einer Langzeitanwendung aufgeklärt wurden. Ein Viertel aller Befragten nimmt seit mindestens 3 Jahren verschreibungspflichtige oder rezeptfreie Medikamente ein. Eine überraschende Entwicklung stellt beispielsweise Professor Ingo Fitze, leitender Schlafmediziner an der Berliner Charité, fest. Er sagt auch, dass auch heute noch zu viele Medikamente Suchtpotenzial haben, sodass eine Selbstmedikation mit Pillen aus der Apotheke nicht empfohlen wird.
CBD Als natürliches Schlafmitte
Leider gibt es nur sehr wenige Studien im Bereich der Erforschung von CBD-Öl als Lösung für Schlafstörungen, und die meisten davon wurden in kleinem Maßstab durchgeführt. Eine doppelblinde Studie mit 15 Teilnehmern zeigte jedoch, dass die Einnahme von 160 mg CBD die Schlafdauer und -qualität signifikant verbesserte. Die gegebene Kontrollgruppe zeigte keine Veränderung bei vorbestehenden Schlafstörungen. Dies bestätigt eindeutig die Ergebnisse großangelegter Studien.
Wie beeinflusst CBD die Schlaffunktion?
Physischer und psychischer Stress oder das Nachdenken über die Ereignisse des Tages in der Nacht tragen oft zu Schlafstörungen bei und sorgen für einen sehr leichten und unruhigen Schlaf. Auch chronische oder akute Schmerzen sind sehr häufig die Ursache für schwere Schlafstörungen. CBD erreicht auch unsere Schmerzrezeptoren und lindert Krämpfe und andere Schmerzen. CBD in reiner Öl-, Tropfen- oder Kapselform wird vom menschlichen Körper sehr gut aufgenommen. Die Wirkung beginnt normalerweise innerhalb von Minuten nach der Einnahme und hält mehrere Stunden an.
Was kann den Schlaf noch verbessern?
Neben der Anwendung von CBD können kleine Änderungen Ihrer Gewohnheiten Ihre Einschlaf- und Schlaffähigkeit stark verbessern. So sollten Sie beispielsweise abends nicht arbeiten. Das bedeutet, dass Sie nicht schnell auf E-Mails antworten oder Statistiken fertigstellen müssen. Gleiches gilt für die Nutzung von Computern (auch in Form von Spielen) und das Fernsehen. Unser Körper braucht eine gewisse Zeit, um „abzuschalten“ und sich so weit zu entspannen, dass er einschlafen kann. Allerdings fällt ihm das in der Nähe elektronischer Geräte deutlich schwerer als beispielsweise in der Natur oder anderen ruhigen Umgebungen. Daher sollten Sie mindestens eine Stunde vor dem Schlafengehen auf die Nutzung moderner Medien verzichten. Hinweis: Dazu gehören auch Smartphones.
Auch unser Lebensstil und unsere Ernährung beeinflussen unseren Schlaf, was nicht zu unterschätzen ist. Es ist klar, dass Koffein für die meisten Menschen nicht unbedingt vorteilhaft ist. Aber nur wenige Menschen wissen, dass zu viel Nikotin, Alkohol und Zucker eine echte Schlafstörung sein können. Versuchen Sie also, diese Stimulanzien in den letzten 3-4 Stunden vor dem Einschlafen zu vermeiden. Übrigens hat unsere Schlafumgebung auch etwas mit möglichen nächtlichen Schlafstörungen zu tun. Bei Schlafstörungen sollten Sie auch die Qualität und Festigkeit Ihrer Kissen und Matratzen überprüfen.
Wie kleine Angewohnheiten den Schlaf verbessern können
Es mag ein wenig seltsam klingen, aber die Wissenschaft hat bereits bewiesen, welche Auswirkungen Ihre Routine auf Ihre Schlafqualität hat. In einem regelmäßigen Rhythmus fühlt sich Ihr Körper am wohlsten, deshalb gehen Sie am besten jeden Tag etwa zur gleichen Zeit ins Bett. Verbannen Sie Fernseher und Handys aus Ihrem Schlafzimmer und nutzen Sie stattdessen einen eher altmodischen Wecker, um Sie morgens aus dem Bett zu holen. Anstatt fernzusehen, lesen Sie ein Buch oder hören Sie entspannende Musik. Übrigens sagt Kerzenlicht unserem Gehirn viel besser, dass es bald Zeit zum Schlafen ist. Die frische Luft und leichte Bewegung erschöpfen Sie und machen vor allem den Kopf frei. Setzen Sie sich mit Ihrem Partner für 15 Minuten auf die Terrasse oder den Balkon, um den Tag Revue passieren zu lassen, und genießen Sie einen beruhigenden CBD-Tee zum Abschalten. Gewöhnen Sie sich vielleicht an, jeden Abend ein entspannendes Fußbad zu nehmen und anschließend Ihre Füße mit einer wunderbaren Hanf-Calendula-Creme einzureiben. Sie verspricht Entspannung pur und ein wenig Selbstpflege – eine tolle Kombination. All diese kleinen Rituale verhelfen vielen Menschen durch ihre entspannende Wirkung auf Körper und Geist zu einem schnelleren Einschlafen und oft auch zum Durchschlafen.
Regelmäßiger, gesunder Schlaf ist wichtig, um körperlich und geistig fit zu bleiben. Schlafprobleme also nicht auf die leichte Schulter nehmen, sondern schnell handeln. Wie wir jetzt wissen, kann CBD verwendet werden, um eine Vielzahl von Schlafproblemen schnell und effektiv zu lindern, ohne Nebenwirkungen. Gute Nacht und süße Träume!